Aktuelles

Am Vatertag 2024 

Sängerbund singt in der Kathedrale St. Gallen

Volkstümlicher Nachmittag in Alterswilen

21. April 2024

Sängerbund Romanshorn

Der Sängerbund beteiligt sich am Volkstümlichen Nachmittag in Alterswilen. Organisiert war der Anlass vom Jodelclub Kreuzlingen und Weinfelden. Neben dem Sängerbund hielten auch die RegioSingers von Frauenfeld einen Auftritt.

Gemeinsam erlebten wir einen sehr schönen Sonntagnachmittag. - Dankeschön, dass wir dabei sein durften!

7. Romanshorner Weihnachtssingen

16. Dezember 2023


Sängerbund Romanshorn

7. Romanshorner Weihnachtssingen

Das Weihnachtssingen 2023 ist beim Publikum sehr gut angekommen. Der Chor besteht aus dem Kath. Kirchenchor, dem Sängerbund und einigen Projektsänger/innen.

Jubilare im Sängerbund

11.11.2023


Sängerbund Romanshorn

Der Thurgauer Kantonalgesangverband ehrte unsere Mitglieder; Ueli Aebersold und Albert Mazenauer für die 50jährige und Alex Popp und Thomas Decurtins für die 35jährige Vereinszugehörigkeit.

11. Eisenbahner-Sängertreffen in Romanshorn

01. Juli 2023


Sängerbund Romanshorn

Kornhaus (ehem. Lagerhaus SBB)

Am 1. Juli führte der Sängerbund im Kornhaus Romanshorn (ehem. Massivlagerhaus der SBB) das 11. Eisenbahner Sängertreffen durch. Mit dem Seniorenchor Romanshorn (als Gastchor) haben insgesamt 155 Sänger/innen an diesem schönen Anlass teilgenommen. Die Lokalität, die Bewirtung durch die SBS AG und die Liedervorträge der Chöre waren hervorragend! Alle Teilnehmer freuten sich sehr über dieses gemütliche Sängertreffen.

Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit den Chorproben. Dies wäre ein idealer Einstieg für motivierte Männerstimmen! - Komm und sing mit...

Sängerbund Romanshorn

Gesamtchor

Fürstenländer Sängertag Häggenschwil

03. Juni 2023


Der Sängerbund hat unter der musikalischen Leitung von Roman Lopar am Fürstenländer Sängertag in Häggenschwil teilgenommen. Für seine Vorträge; "In die blühende Welt" von Hermann Sonnet, "Schenket ein" von Wilhelm Baumgartner und "Hymne an die Nacht" von Ludwig van Beethoven, erhielt der Sängerbund von den Musikexperten eine hervorragende Bewertung mit der Gesamtnote 5,5. Dirigent und Sänger freuen sich sehr über dieses Resultat.

Der organisierende Verein "TenoBras Häggenschwil-Waldkirch" hat für die Sängerschar eine sehr schöne Plattform geboten welche grosse Anerkennung verdient. Insgesamt haben in Häggenschwil 17 Chöre mit rund 400 Sänger/innen teilgenommen.

Sängerbund Romanshorn

Ständchen zur Pensionierung von Fritz Bär

20. Mai 2023


Vatertag (Maibummel) zum Schloss Arenenberg

05. Mai 2023


Bei schönem Wetter, feiner Weinprobe, einer interessanten Schlossbesichtigung und viel schönen Liedern, verbrachte der Sängerbund einen wunderschönen Tag am Untersee.

Ständchen zum Tag der Kranken 2023

5. März 2023


Sängerbund Romanshorn

Nach dem coronabedingten Unterbruch brachte der Sängerbund zum Tag der Kranken im Regionalen Pflegeheim Romanshorn und im Haus-Holzenstein den Einwohnern einen bunten Liederstrauss! Die Zuhörer/innen und Sänger haben sich darüber gleichermassen sehr gefreut.


6. Romanshorner Weihnachtssingen in der Kath. Kirche

17. Dezember 2022

Infolge kaltem Winterwetter musste das 6. Weihnachtssingen in die Kath. Kirche verlegt werden. Mit der wunderschönen Ausleuchtung entstand auch so eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung.


Sängerbund singt in der Arena in Verona und in Brescello

01.Oktober 2022


Sängerbund singt am Schweizerischen Gesangfest in Gossau SG

21. Mai 2022


Sängerbund Romanshorn mit Glanzresultat am Schweizer Gesangfest

Mit über 300 Chören und 9000 Sängerinnen und Sängern gilt das eidgenössische Gesangsfestival in Gossau als das grösste Gesangsfest der Schweiz.

Auch der Sängerbund Romanshorn stellte sich der kritischen Bewertung der Experten am letzten Samstag.

Dirigent spornte zu Höchstleistungen an

Wie bereits beim letzten Schweizer Gesangsfest in Meiringen gelang es dem Sängerbund Romanshorn auch dieses Jahr, die eidgenössischen Experten zu überzeugen.

Der Dirigent Roman Lopar schaffte es, den Chor für die drei Wettlieder zu Höchstleistungen anzuspornen. Dies ist umso erfreulicher, weil die Vorbereitungszeit immer wieder durch die Pandemie unterbrochen und eingeschränkt wurde.

Ganze Bandbreite mit Wettliedern präsentiert

Mit den drei auswendig vorgetragenen Liedern "In die blühende Welt", "Hynme an die Nacht" und "Irish Blessing" zeigte der Sängerbund, dass er unterschiedliche Stilrichtungen ausgezeichnet interpretieren kann.

Dies wusste auch die Expertin Helen Haegi zu würdigen, welche seit über drei Jahrzehnten als Jurorin bei regionalen, kantonalen und eidgenössischen Gesangsfesten tätig ist. "Ich habe sehr Freude am Sängerbund", waren ihre ersten Worte zu Beginn des Expertengespräches. Mit ebensolcher Freude nahm der Sängerbund Romanshorn ihre konstruktive Beurteilung sowie die ausgezeichnete Note 5.5 entgegen. Dass sie dem Sängerbund sogar eine mögliche 5.75 attestierte, war dann die Krönung zum Abschluss.

Ständchen für Eisenbahner

07. Mai 2022


Zum Jubiläum

125 Jahre Rangierpersonal Thurgau


Vorprobe im neuen Kornsaal

Ständchen zur Versammlung der pensionierten Eisenbahner/innen

11. September 2021 im Rest Usblick/Brüggli


Ständchen zum Tag der Kranken

01. März 2020 / Im regionalen Pflegeheim und im Haus Holzenstein


5. Romanshorner Weihnachtssingen

21. Dez. 2019


Sängerbund, Kath. Kirchenchor und Projektsänger/innen, mit einem Streichorchester und Oboe-Solistin Helen Moody führten unter der Gesamtleitung von Dirigent Roman Lopar das 5. Romanshorner Weihnachtssingen durch. Im Anschluss gab es feinen Punsch und Glühwein mit Kleingebäck und vielerlei Gespräche. Eine wunderschöne weihnachtliche Stimmung machte sich am Samstagabend um die Kath. Kirche breit. Vielen Dank den vielen Besuchern für Ihr Interesse!


100 Jahre Sängerbund Romanshorn

1919 - 2019


Am 22. September 2019 fand das Jubiläumskonzert "100 Jahre Sängerbund Romanshorn" in der Kath. Kirche statt. Der Gesamtchor bestand aus über 80 Sängerinnen und Sängern. Dirigent Roman Lopar hat dem Sängerbund wunderschöne Lieder neu geschrieben und arrangiert. In der vollen Kirche konnte das Publikum ein aussergewöhnliches Chorkonzert geniessen. Auf dem Programm standen nebst Männerchorklassikern besondere Leckerbissen aus Film, Klassik, Pop und Volksmusik. Das ganze Konzert wurde umrahmt von Musikern und den Solisten Alexa Vogel (Sopran) und Matthias Aeberhard (Tenor), alles unter der Gesamtleitung von Roman Lopar.

Für die Vorträge erhielten die Sängerinnen und Sänger mehrmals Standing Ovations. Die Zuhörer waren von den Liedern und Musikstücken überrascht und begeistert zugleich. Wir lassen mit dem Jubiläumskonzert einen ganz besonderen Höhepunkt in der Geschichte des Sängerbundes hinter uns und haben das 100jährge Bestehen mit einem riesigen Publikum und mit feinster Musik feiern können, so wie es der Sängerbund in den vergangenen 100 Jahren wohl nie erlebt hat!

Interview mit Thurgauer Zeitung 13. Sept. 2019

Datei herunterladen

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Sängerreise Strasbourg Trier Mosel


Vom 14.-16. Juni führte uns die Jubiläumssängerreise ins Saar- Moselgebiet. Während drei Tagen hielten wir uns in Strasbourg, Trier und auf einer wunderschönen Schifffahrt auf der Mosel auf. Mit dem Hotel Leonardo in Völklingen bei Saarbrücken haben wir eine ausgezeichnete und empfehelenswerte Unterkunft für zwei Nächte gefunden.

Schweizerischer Eisenbahner Sängertag in Basel vom 11. Mai 2019


Am 11. Mai hat in Basel im Restaurant Safran Zunft das Schweizerische Eisenbahner-Sängertreffen stattgefunden. Es haben alle neun dem Verband Eisenbahner Gesangvereine (VEG) angehörigen Chöre teilgenommen. Zurzeit ist der Sängerbund der grösste Chor im VEG. Mit sehr guten Erfolg haben wir die Lieder;

  • Der Jäger Abschied
  • In die blühende Welt
  • La Montanara

vorgetragen und dafür grossen Applaus und viele lobende Rückmeldungen erhalten.

Vatertag 2019 (Maibummel)


Ständchen zum 80. Tag der Kranken im Pflegeheim und Haus Holzenstein


Der Tag der Kranken wurde im Jahr 1939 eingeführt und jährte sich am 3. März zum achtzigsten Mal. Der Sängerbund besteht seit dem Jahr 1919 und singt zum Tag der Kranken schon seit vielen Jahrzehnten im Regionalen Pflegeheim und in der Alterssiedlung im Haus Holzenstein. Die Bewohner/innen und Sänger freuen sich jedes Jahr auf diesen besonderen Frühlingsgruss.

Im Haus Holzenstein

Familienausflug 2018 nach Matt Weissenberge


Am Sonntag 19. August hat uns Fredy Zeitz einen wunderschönen Familienausflug nach
Matt-Weissenberge orgnisiert.


Via Rheintal-Sargans-Glarus brachte uns Käfer-Reisen aus Arbon nach Matt. Zurück führte die Reise über den Ricken-Wasserfluh-Herisau wieder nach Romanshorn

Ständchen Wil und Sommerhöck bei Werner Zellweger 13.07.2018


Vatertag (Maibummel) nach Urnäsch und Wald Schönengrund / 05. Mai 2018


Besichtigung Brauchtumsmuseum in Urnäsch und Mittagessen im Restaruant Chäseren in Wald-Schönengrund. André und Fritz haben uns einen wunderschönen Tag organisiert...- Herzlichen Dank!

Sängerbund mit Obersenn

Ständchen zum Tag der Kranken / 04. März 2018


Seit vielen Jahrzehnten überbringt der Sängerbund den betagten Einwohnerinnen und Einwohner im Regionalen Pflegeheim Romanshorn und im Haus Holzenstein ein Ständchen.

Neujahrsbegrüssung in der Brasserie / 20.01.2018


3. Romanshorner Weihnachtssingen 2017

Chorkonzert 2017 / Toggenburger-Messe «Juchzed und Singed»

von Peter Roth

Sonntag 24. September, 17.00 Uhr Kath. Kirche Romanshorn


Die Toggenburger-Messe von Peter Roth war für den Projektchor Sängerbund und kath. Kirchenchor Romanshorn ein sehr grosser Erfolg. Die grosse kath. Kirche war bis zum letzten Platz besetzt.

Sängerbund singt am Gottesdienst zum kath. Erntedankfest 25.09.2016


Am Internationalen FISAIC Eisenbahner-Chorfestival

in Tallinn (Estland) 16.-19. Juni 2016


Eröffnungslied zum Tallinner Liederfest

Die vollbesetzte Laululava mit ca. 20'000 Sängerinnen und Sängern am estnischen Liederfest 2014


Der Sängerbund wird vom Verband Eisenbahner Gesangvereine (VEG)
im Jahr 2016 als Schweizer Vertretung nach Tallinn delegiert !


Eisenbahner-Sängertag in Winterthur 19.05.2016


Am 19. Mai hat der Sängerbund am Sängertag der Eisenbahner Gesangsvereine in Winterthur nebst den Liedern für Tallinn auch das vorgeschriebene Gesamtchorlied "KOIT" vorgetragen.

Share by: